Fachkräftemangel, KI-Entwicklungen, dynamische Wirtschaftslage, neue Regulationen –haben Sie auch das Gefühl, in immer kürzeren Abständen eine neue Krise managen zu müssen? Und dass das nicht nur an Ihnen, sondern auch an den Ressourcen Ihrer Mitarbeitenden nagt? Wir, das BoP-Team haben die drei Top-Themen in der Personalentwicklung für 2025 ermittelt, die Sie im neuen Jahr nach vorn bringen.
Weiterlesen … Das sind die 3 Top-Themen der Personalentwicklung 2025
Mitarbeitenden-Gespräche, Begleiten von Veränderungen oder aber auch einfach nur "das volle Leben" - als Führungskraft haben Sie immer wieder auch mit schwierigen Emotionen umzugehen - den eigenen, aber auch denen der anderen. Was gilt es am besten zu tun? Wir haben ein paar wertvolle Tipps.
Weiterlesen … Wie gehe ich als Führungskraft mit emotional schwierigen Gesprächssituationen um?
Wir sind nicht nur soziale, sondern auch sehr emotionale Wesen. In unserem hektischen Alltag wird das oft übersehen. Besonders in stressigen Situationen kann uns genau das überrollen und unsere Emotionen übernehmen die Führung. Wir handeln unüberlegt, hektisch, laut… Wie man durch gezieltes Training nicht nur ruhiger, sondern auch erfolgreicher im Umgang mit Stress wird, erklärt uns Dr. BoP in der aktuellen Ausgabe unserer Rubrik „Frag Dr. BoP“. Diesmal widmen wir uns einer Frage von Helena A., Projekt- und Teamleiterin eines größeren, mittelständischen Unternehmens.
In einer Welt, die immer unübersichtlicher wird, sind Vision, Mission und Werte der verlässliche Kompass, der Ihr mittelständisches Unternehmen durch Höhen und Tiefen führt. Und wenn Sie uns das nicht glauben: Wechseln Sie mit uns einmal die Perspektive und schauen in den Profi-Fußball… Sie werden erstaunt sein! 😊
Weiterlesen … Torlinien-Technik und Unternehmenswerte: Die unerwartete Verbindung
Ausmisten, putzen, neu organisieren und frische Luft reinlassen: Was zu Hause als Frühjahrputz gut funktioniert, klappt auch in Ihrem „Unternehmensschaufenster“, Ihrer Darstellung nach außen. Wie Sie Ihr Arbeitgeberimage in fünf Schritten aufpolieren können, um die passenden Talente anzuziehen, erfahren Sie in unserem Employer-Branding-Putzplan.
Weiterlesen … Employer Branding fürs Unternehmerschaufenster
In einer Welt voller Herausforderungen und Veränderungen ist Mut eine der wichtigsten Eigenschaften, die wir als Führungskräfte und Mitarbeiter:innen kultivieren können. In unserer Rubrik "Frag Dr. BoP" beantworten wir Fragen rund um #Transformationsbegleitung, #Führung und #Coaching.
Weiterlesen … Wie kann ich mich und andere zu Mut inspirieren?
Junge Talente sind in Unternehmen die treibenden Kräfte für Innovation und Fortschritt - und deshalb ist ihre Förderung eine echte Investition in die Zukunft. Unter dem Motto "Stärken stärken" ist unser BoP-Transformationsteam mit einer Workshop-Reihe unterwegs.
Weiterlesen … "Stärken stärken": Fördern Sie Ihre Talente jetzt!
BoP steht für „Balance of Performance“ – und stammt ursprünglich aus dem Motorsport. Dabei geht es darum, durch Maßnahmen die Wettbewerbsfähigkeit von unterschiedlichen Fahrzeugmodellen so zu optimieren, dass ein fairer Wettbewerb möglich ist - unabhängig von den spezifischen Merkmalen des Fahrzeugs.
Große Begeisterung, großes Erstaunen – das wünschen wir uns doch, wenn wir unseren Kund:innen ein neues Produkt oder unsere Dienstleistung vorstellen. Es soll direkt Fahrt aufnehmen, es soll „elektrisieren“. Die Hobby-Physiker:innen unter uns wissen: Vor der Elektrisierung entsteht auch immer etwas Reibung – im Team, mit den Kunden. Die richtigen Techniken und Methoden können hier Wunder bewirken.
Agil, selbstlernend, einfach großartig! So kann sich Ihr mittelständisches Unternehmen mit Organisationsentwicklung in die Zukunft bewegen. Eine Riesen-Chance! Ein paar typische Fehler können Sie heute schon vermeiden. Für Sie von uns hier ein erster Überblick aus der Praxis.
Weiterlesen … Die 4 häufigsten Fehler in der Organisationsentwicklung