Der BoPcheck
in Unternehmen

Wo steht Ihr Unternehmen?
Und was braucht es zum Durchstarten?

Ihr Gespür trügt nicht: Mittelständische Unternehmen stehen jetzt und in Zukunft vor bemerkenswerten Herausforderungen und Veränderungen. Sie suchen nach dem effektiven Weg, diesen Veränderungen zu begegnen? Ihr Ziel ist es, aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens zu gestalten und frühzeitig zu entwickeln? Vielleicht planen Sie aufgrund von Umstrukturierungen bereits eine strategische und personelle Neuausrichtung.

Zukunftsfähigkeit braucht Klarheit und Zuversicht.
Unser setzt hier an.

Die Zukunft von Unternehmen aktiv zu gestalten, sich frühzeitig entwickeln – das ist unser Fachgebiet. Der BoP-Check: Ihr idealer Startpunkt: Finden Sie gemeinsam mit uns heraus, wo Sie und ihr Unternehmen aktuell stehen und wie Sie sich zu einer selbstlernenden und zukunftsgerichteten Organisation entwickeln können. Er eröffnet den Weg zur Bestimmung Ihrer aktuellen Position und findet ihre wichtigsten Hebel zur Entwicklung einer Organisation, die selbstlernend und zukunftsgerichtet agiert.

BoPtimieren Sie jetzt!

Ein sehr guter Ausgangspunkt für tiefgreifende Veränderung ist unser Format: D(er) BoPcheck. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir Klarheit für die ersten wichtigsten und wertvollen Hebel, um Ihre Organisation auf das nächste Level zu bringen. Wie so ein Transformationsprozess aussehen kann, wenn Sie mit dem Check starten, erfahren Sie hier:

Ihr Start in die Transformation

So läuft der ab

1. Das Kennenlerngespräch

In einem Kennenlerngespräch geht es für uns ums Hinhören und Verstehen Ihrer individuellen Ausgangssituation:

  • Was ist für Sie wichtig, was ist Ihr Anliegen?
  • Warum ist es gerade jetzt wichtig?
  • ... und natürlich um alle Fragestellungen, die Ihnen sonst noch am Herzen liegen.

Nutzen Sie gern unseren Fragebogen für eine erste Standortanalyse!

2. D(er) BoPshop

Mit Ihren ersten Antworten im Gepäck bereiten wir uns auf den ein- bis zweitägigen Workshop mit der Geschäftsleitung und den von Ihnen ausgewählten Führungskräften vor. In diesem geht es um eine Standortanalyse mit Fragen wie:

  • Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?
  • Was schwächt uns, was macht uns stark?

Im weiteren geht es um den Blick nach vorn:

  • Was sollten wir ausbauen? Was ist nicht mehr hilfreich?
  • Welche Fokusthemen sollten wir angehen? Was brauchen wir dazu?

3. Der weitere Weg

Abgeleitet aus den Antworten dieser Fragen können wir gemeinsam identifizieren, in welchen Handlungsfeldern eine Begleitung in der Transformation wichtig werden kann: In der strategischen Unternehmensentwicklung, der Kultur- und Leitbildentwicklung, in der Personal- und Führungskräfte-Entwicklung.

Dabei bieten wir keine Lösungen "von der Stange", sondern einen iterativen Prozess, der, während er läuft, kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.

Das bringt Ihnen der

  • Analyse und Antworten auf die Frage: Was braucht Ihr mittelständisches Unternehmen ganz konkret, um für heutige und zukünftige Herausforderungen optimal gerüstet zu sein?
  • Identifikation von Handlungsfeldern, damit Sie wissen, wo Sie ansetzen können
  • Überblick über Formen und Methoden der agilen Organisationsentwicklung, die Sie bei der Umsetzung unterstützen
  • Bewusstseinsbildung für den Transformationsprozess, denn Transformation kann nur gelingen, wenn die Menschen mitgenommen werden

Ziel ist, Ihr Unternehmen zu einer selbstlernenden, zukunftsfähigen und zukunftsbegeisterten Organisation zu machen.

D(er) BoPcheck ist die Basis, von der aus wir gemeinsam einen iterativen Transformationsprozess starten können. Dieser kann Bausteine aus den Bereichen Organisationsentwicklung, strategische Beratung, Training und Analyse enthalten.

Bereit für den
Check?

Lassen Sie uns sprechen

Sie wollen heutige und zukünftige Herausforderungen in Ihrem Unternehmen erfolgreich meistern? Dann helfen wir Ihnen die richtigen Ansatzpunkte für Ihre Transformation zu finden! Denn wir haben schon oft mittelständische Unternehmen begleitet, die wussten: Hier muss sich etwas ändern! Nur wo fangen wir an?

Wir stellen Ihnen die richtigen Fragen und finden mit Ihnen gemeinsam Handlungsfelder, in denen wir an den Stellschrauben für Ihre erfolgreiche Zukunft drehen können. Versprochen!